Während ich letzte Woche noch von Interview zu Interview getingelt bin, werden mir die Jobs jetzt irgendwie fast nachgeworfen und ich muss mich echt entscheiden, welche Arbeit ich wann mache...
Bin jetzt bei einer Agentur für Gastronomiepersonal, hatte da letzte Woche ein Vorstellungsgespräch.
Dass das Ganze allerdings so seriös werden würde, hätte ich beiweitem nicht gedacht, während ich in kurzer Hose und T-Shirt dort ankam, saßen im Wartezimmer alle mit Anzug und blank polierten Schuhen rum, was mich fast wieder zum Gehen veranlasst hätte. (;
Das Gespräch lief allerdings wunderbar, die Agentur vermittelt dich kostenfrei (zumindest für mich) an diverse exklusive Klienten. Man musste sich allerdings sein komplettes Equipment im Voraus anschaffen, noch bevor man sich sicher sein kann, dass man auch Jobs bekommt.
Deswegen hab ich mir erst nach einigem Zögern die Küchenhilfenausrüstung gekauft.
Jetzt bin ich also Besitzer von 130 Dollar teuren, absolut professionell wirkenden Küchenklamotten, ohne Stahlkappenschuhe und schwarz-weiß karierte Hose wäre ich ja auch völlig aufgeschmissen. (;
Man beachte auch die 5 Sterne auf meiner Brust, das muss ja wohl was heißen.
Aber die Agentur hat irgendwie extrem seriöse Kunden wie das Hilton Hotel oder irgendwelche Regierungsorganisationen. Sie rufen mich jeden Tag mehrmals an und fragen mich, ob ich irgendeinen Job machen möchte, manchmal noch am selben Tag, manchmal auch erst in zwei Wochen, aber ich selbst muss mich um nichts kümmern.
Man hat also jeden Tag eine andere Arbeit, den einen Tag hab ich beim Politikertreffen Teller gespült, heut Abend mach ich den Küchenjob bei einer Party in irgendeiner Boys Highschool. Mal fängt man erst abends um 9 an, manchmal muss man schon früh um 3 aufstehen, um in ein völlig anderes Stadtviertel zu kommen.
Das erklärt auch diverse Müdigkeitserscheinungen auf dem Foto, bei dem ich mitten in der Nacht zu irgendeiner Universität am Rande Sydneys, ja eigentlich halb geschlafwandelt, bin.
Und da das ganze auch so seriös ist, krieg ich zum Beispiel an einem Samstag wie heute um die 30 Dollar die Stunde, also rund 25 Euro. (:
Ab Dienstag werde ich wohl allerdings doch letztendlich zum Gärtner konvertieren, da hab ich die Möglichkeit knappe 50 Stunden die Woche zu arbeiten, fange da mit Benny an. Dann kann ich immernoch Küchenjobs am Abend oder am Wochenende annehmen...
Um sich auch mal eine Kugel Eis gönnen zu können. (;
Geht ja auch für nur 4,90 Dollar. (:
Heute haben wir uns allerdings erstmal was völlig anderes gegönnt, da das mit Gerrit, Benny und Yannik im Zimmer einfach echt gut passt, haben wir jetzt auch beschlossen, zusammen rumzureisen, ist erstens nur halb so teuer und bestimmt auch deutlich lustiger zu viert.
Drum haben wir vorgestern Abend mal ein bisschen im Internet gestöbert und sind auch glatt auf ein Glanzstück gestoßen, das wir uns heute prompt zu Eigen gemacht haben.
Eine Deutsche wollte ihren Mitsubishi Pajero verkaufen, ursprünglich für 2900 Dollar, wir könnten uns am Ende aber gut auf 2200 einigen, 550 Dollar für jeden ist für so ein Auto auch echt nicht viel.
Fährt super, hat mit 250.000 km für australische Verhältnisse nicht wirklich viel runter und ist mit 7 Sitzen, Allradantrieb und einer Meeenge Platz genau richtig für uns.
Am Montag holen wir es ab, können es ja hier kostenlos abstellen, bis es dann am 4. November losgeht. (:
Solang arbeiten wir erstmal alle ne Menge, wir müssen ja noch Versicherung abschließen, australischen TÜV verlängern und Campingzeug wie Zelte und Kocher kaufen.
Für diverse spaßigere Dinge als Arbeiten ist allerdings noch genug Zeit. (:
Wir gehen mittlerweile laufend an den Strand, es ist einfach verdammt oft über 30 Grad, hab mich sogar schon zweimal verbrannt, das geht bei der australischen Sonne doch ungefähr 17 mal schneller als in Deutschland.
Gestern waren wir allerdings am allerschönsten Strand bisher, war verdammt tropisch da.
Und auch wenn es mit Kängurus bislang immernoch nicht geklappt hat, so konnten wir wenigstens diverse andere heimische Kreaturen, wie Leguane oder Stachelschweine sehen. (; Hat auch was...
Das ganze Drumherum ist einfach immer wieder so verdammt spektakulär, überall Klippen, Strände, tropische Pflanzen und wir sind schließlich immernoch in Sydney...
Mittlerweile findet man auch immer ein paar günstigere Wege einzukaufen, auch wenn man dann zum Beispiel in den sauren Apfel beißen und gleich 60 Dosen Bier kaufen muss, dann kostet die kleine Dose schließlich nur läppische 1,60. (;
Das Festival letzte Woche war übrigens super und seinen freien Eintritt defintiv wert. (;
Aber ob ich dafür knappe 80 Dollar hätte zahlen müssen, weiß ich auch nicht...
Der ach so bekannte Paul Oakenfold war anscheinend doch verdammt bekannt und auch ziemlich gut.
Grüße auch von Kevin aus England, ist verdammt gut so Sachen nur mit englischsprachigen Leuten zu machen, man lernt einfach viel dazu.
So Worte, die man einfach nicht in der Schule lernt. Ob man die nun so wirklich braucht, ist schon wieder ne andere Sache, lustig war's auf jeden Fall.
Sehr viel mehr gibt's auch gar nicht zu berichten diese Woche, aber ich schätze, dass sich bis nächste Woche wieder Einiges getan hat. Aber solang unser Auto noch fährt, der Kühlschrank noch kühlt, das Zimmer vielleicht irgendwann mal ein bisschen weniger stinkt und der Brokkoli nicht welkt, sollte alles klar gehen. (:
Mir geht's definitiv gut, euch hoffentlich auch. Studiert/lernt/arbeitet/reist und entspannt fleißig!
Arbeiten für Trip und Sprit,
ständig nette Leute mit,
alles schön und alles fit,
bald geht's auf zum nächsten Schritt. (:
Und heute verabschiede ich mich mit dem wohl epischsten Foto, das je auf diesem Fleckchen Erde geschossen wurde. (:
Gehabt euch wohl!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen