Oh man, all das Geld, wir wissen förmlich gar nicht wohin damit.
Um ein bisschen überflüssiges Kleingeld loszuwerden, haben wir jetzt endlich das Auto ganz bezahlt und mitgenommen. Schon irgendwie ein gutes Gefühl. (:
Nun also um ein paar Dollar ärmer, aber um ein schickes und vor allem bordeaux-farbenes Auto reicher. (:
Um optimal ausgestattet zu sein, haben wir auf dem Sperrmüll schon Einiges aufgegabelt... Teils nützliche, größtenteils vollkommen sinnlose und platzverbrauchende Dinge, die man aber natürlich "erstmal mitnehmen muss".
Nun also um ein paar Dollar ärmer, aber um ein schickes und vor allem bordeaux-farbenes Auto reicher. (:
Um optimal ausgestattet zu sein, haben wir auf dem Sperrmüll schon Einiges aufgegabelt... Teils nützliche, größtenteils vollkommen sinnlose und platzverbrauchende Dinge, die man aber natürlich "erstmal mitnehmen muss".
So sind wir jetzt Besitzer von zwei Soft-Surfbrettern, Kisten, einem Klapptisch, Golfschlägern und einem denkbar schicken Picknickkorb, wegen dem mich jetzt noch alle verfluchen. Aber ich garantiere euch, dass mir die Anderen eines Tages für dieses Prachtstück dankbar sein werden. (:
Geheime Quellen berichten sogar, dass ein paar Verrückte auch im Hostelmüll gekramt haben sollen, um Verwertbares auszubuddeln. Von derartigen Anschuldigungen möchten wir uns allerdings fernhalten. (:
Gestern haben wir den gefühlten halben Tag in einem Second Hand Laden verbracht und hätten allein dort unser ganzes Auto mit lauter Sachen füllen können, die wir uns auf so einer Reise irgendwie lustig vorstellen. (;
Letztendlich haben wir allerdings Bürosessel, Soundanlage, Muffinbackform und Lattenrost dort gelassen und sind gerade mal mit einem gebrauchten Boccia-Spiel nach Hause gegangen.
Das natürlich auch prompt mit einem kleinen australischen William im Park eingeweiht wurde.
Unser Auto läuft denkbar rund, sind damit nach dem Abholen direkt mal zum Aldi gedüst. Der hatte übrigens sämtliche Highlights zu bieten, die man auch in Deutschland finden kann.
Letztendlich haben wir allerdings Bürosessel, Soundanlage, Muffinbackform und Lattenrost dort gelassen und sind gerade mal mit einem gebrauchten Boccia-Spiel nach Hause gegangen.
Das natürlich auch prompt mit einem kleinen australischen William im Park eingeweiht wurde.
Unser Auto läuft denkbar rund, sind damit nach dem Abholen direkt mal zum Aldi gedüst. Der hatte übrigens sämtliche Highlights zu bieten, die man auch in Deutschland finden kann.
So haben wir uns traditionell schon mal ein paar Weihnachtsmänner gekauft, um uns auf die australische Winter-Wunder-Weihnachtszeit einzustimmen.
Der Linksverkehr ist zwar verdammt ungewohnt und bis man das Schalten mit der linken Hand richtig hinbekommt, wird es wohl auch noch ein wenig dauern. (:
Ich wurde auserkoren, unser Auto den 20-Minuten-Weg ins Hostel zu fahren, was auch größtenteils ganz gut lief.
Zwar hab ich die meiste Zeit den Scheibenwischer an- und ausgemacht, anstatt zu blinken, weil wirklich einfach alles auf der anderen Seite ist, aber nach 15 Sekunden Fahrschwierigkeiten auf einer übertrieben befahrenen Kreuzung und einem Hupkonzert später, sind wir mit heilen Körpern und heilem Auto angekommen. (:
Wenn alle Autofahrten in den nächsten Monaten so lustig werden wie diese, dann wird es gut... Seeehr gut.
Jetzt müssen wir es nur noch gewissermaßen personalisieren und "einrichten". (:
Neben diversen Prachtstücken vom Sperrmüll und dem Second Hand Laden, kam uns irgendwie auch die Idee eine Matratzenunterlage zum Schlafen im Auto zu zimmern.
Ich bin mir über den Erfolg dieses Plans zwar noch nicht ganz sicher, aber sooo schwierig kann das schon nicht werden. (:
Mein erster Agenturlohnschein ist übrigens gekommen, mit der hab ich echt einen Glücksgriff getan.
Haben mir die ganze restliche Woche noch weitere Jobs verschafft, am Sonntag haben sie mich so spontan gebucht dass ich sofort in ein 2 Stunden entferntes Stadtviertel sausen musste, um letztendlich eine Stunde zu arbeiten.
Arbeiten bestand in dem Fall aus Tische abwischen in einer spanischen Seniorenresidenz.
Was die netten alten Damen und Herren mir laufend auf Spanisch erzählen wollten, weiß ich auch nicht, ich wurde auf jeden Fall als Aufwandsentschädigung am "Heiligen Sonntag" für eine Stunde Arbeit mit 5 Stunden Sonntagslohn bezahlt... So gut werd' ich wohl mein Leben nicht mehr verdienen. Leider nur ein Tag. (:
Am Dienstag hab ich jetzt einen Full-Time-Job als Gärtner begonnen.
Anstatt allerdings Pflanzen zu setzen, pflegen oder zu verschneiden, zerstöre ich sie eher.
Wir fahren als sogenannte "Weed Killer" mit einem netten Vehikel durch Sydney und befreien sämtliche Straßen von Unkraut.
Ich arbeite zusammen mit einem Libanesen, einem Ghanaer und einem Iraner. Mit Hossein teile ich mir dieses Schmuckstück, einer "verkocht" sämtliches Unkraut mit einem Heißwassergewehr, der andere fährt das Auto alle paar Minuten um 20 Meter weiter vor, die restliche Zeit wartet man halt. Nach einer Stunde wird dann gewechselt, beide Arbeiten sind allerdings durchaus ertragbar. (;
Muss zwar jeden Tag um 5 Uhr aufstehen, aber so hat man nach der Arbeit wenigstens noch was vom Tag... Wenn man sich nicht einigen Stunden Mittagsschlaf hingeben sollte.
Also ein echt angenehmer Job, ich trage wieder eine dieser derartig wichtig erscheinenden Warnwesten und mache noch dazu Sydney schöner, was will man mehr?
Wenn ich dann noch am Wochenende ein paar Jobs durch die Agentur vermittelt kriege, sollte ich recht gut auf die nächsten Monate vorbereitet sein. (:
Das ist übrigens mein "neues" Zimmer, in dem ich mittlerweile auch schon einen Monat wohne, zusammen mit den 3 Jungs. Ist zum Ersten deutlich größer, außerdem haben wir noch nette violette Wände und eins der wenigen Zimmer mit einem Schrank. (: Also was man so Schrank nennt.
Die Damen sind allerdings nicht im Standardinventar vorhanden. (:
Dieses Wochenende war Müllsackparty, irgendwer dachte sich, dass anlässlich ihres Geburtstags mal alle in Müllsäcken rumlaufen sollen...
Also gab es Tausende Müllsäcke in allen Farben, Größen und Geruchsrichtungen, um sich so abartig wie nur möglich zu gestalten...
Mir ist das wohl auch ganz gut gelungen. (:
... Den Anderen definitiv auch. (:
Also Arbeit gut, Auto gut, Leute gut, Wetter gut.
Meist zumindest, wer nämlich denkt, dass wir hier Sonnenschein am Fließband haben, irrt sich gewaltig, in meinen anderthalb Monaten in Australien hatte ich immerhin auch schon so 2-3 schlechte Tage.
Also kein Grund zum Neid. (;
Zapfanlage unter'm Dach,
Boxen rein für richtig Krach,
Koalabär im Kofferraum,
unser Auto wird ein Traum. (:
Und um das Ganze heute metaphorisch abzurunden:
Hoffen wir mal, das wir hier weiterhin auf der Welle des Glücks reiten. (:

Haben mir die ganze restliche Woche noch weitere Jobs verschafft, am Sonntag haben sie mich so spontan gebucht dass ich sofort in ein 2 Stunden entferntes Stadtviertel sausen musste, um letztendlich eine Stunde zu arbeiten.
Arbeiten bestand in dem Fall aus Tische abwischen in einer spanischen Seniorenresidenz.
Was die netten alten Damen und Herren mir laufend auf Spanisch erzählen wollten, weiß ich auch nicht, ich wurde auf jeden Fall als Aufwandsentschädigung am "Heiligen Sonntag" für eine Stunde Arbeit mit 5 Stunden Sonntagslohn bezahlt... So gut werd' ich wohl mein Leben nicht mehr verdienen. Leider nur ein Tag. (:
Am Dienstag hab ich jetzt einen Full-Time-Job als Gärtner begonnen.
Anstatt allerdings Pflanzen zu setzen, pflegen oder zu verschneiden, zerstöre ich sie eher.
Wir fahren als sogenannte "Weed Killer" mit einem netten Vehikel durch Sydney und befreien sämtliche Straßen von Unkraut.
Ich arbeite zusammen mit einem Libanesen, einem Ghanaer und einem Iraner. Mit Hossein teile ich mir dieses Schmuckstück, einer "verkocht" sämtliches Unkraut mit einem Heißwassergewehr, der andere fährt das Auto alle paar Minuten um 20 Meter weiter vor, die restliche Zeit wartet man halt. Nach einer Stunde wird dann gewechselt, beide Arbeiten sind allerdings durchaus ertragbar. (;
Muss zwar jeden Tag um 5 Uhr aufstehen, aber so hat man nach der Arbeit wenigstens noch was vom Tag... Wenn man sich nicht einigen Stunden Mittagsschlaf hingeben sollte.
Also ein echt angenehmer Job, ich trage wieder eine dieser derartig wichtig erscheinenden Warnwesten und mache noch dazu Sydney schöner, was will man mehr?
Wenn ich dann noch am Wochenende ein paar Jobs durch die Agentur vermittelt kriege, sollte ich recht gut auf die nächsten Monate vorbereitet sein. (:
Das ist übrigens mein "neues" Zimmer, in dem ich mittlerweile auch schon einen Monat wohne, zusammen mit den 3 Jungs. Ist zum Ersten deutlich größer, außerdem haben wir noch nette violette Wände und eins der wenigen Zimmer mit einem Schrank. (: Also was man so Schrank nennt.
Die Damen sind allerdings nicht im Standardinventar vorhanden. (:
Dieses Wochenende war Müllsackparty, irgendwer dachte sich, dass anlässlich ihres Geburtstags mal alle in Müllsäcken rumlaufen sollen...
Also gab es Tausende Müllsäcke in allen Farben, Größen und Geruchsrichtungen, um sich so abartig wie nur möglich zu gestalten...
Mir ist das wohl auch ganz gut gelungen. (:
... Den Anderen definitiv auch. (:
Also Arbeit gut, Auto gut, Leute gut, Wetter gut.
Meist zumindest, wer nämlich denkt, dass wir hier Sonnenschein am Fließband haben, irrt sich gewaltig, in meinen anderthalb Monaten in Australien hatte ich immerhin auch schon so 2-3 schlechte Tage.
Also kein Grund zum Neid. (;
Zapfanlage unter'm Dach,
Boxen rein für richtig Krach,
Koalabär im Kofferraum,
unser Auto wird ein Traum. (:
Und um das Ganze heute metaphorisch abzurunden:
Hoffen wir mal, das wir hier weiterhin auf der Welle des Glücks reiten. (:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen